Zur Anmeldung sind das Übertrittszeugnis der Grundschule im Original (verbleibt am Gymnasium), eine Geburtsurkunde oder ein Auszug aus dem Familien- bzw. Stammbuch (in Kopie) sowie 2 Lichtbilder mitzubringen. Das Gymnasium Berchtesgaden bietet das Naturwissenschaftlich-technologische Gymnasium mit der Sprachenfolge Englisch und Latein oder Französisch sowie das Sprachliche Gymnasium mit der Sprachenfolge Englisch, Latein oder Französisch und Spanisch. Wegen der offenen Zweigwahl können drei moderne Fremdsprachen im Sprachlichen Zweig erlernt werden.
Auf Wunsch kann die Offene Ganztagesschule (GATA) besucht werden: Sie beginnt mit einem gemeinsamen Mittagsessen (ca. 3,- €), danach folgen Hausaufgabenbetreuung sowie Lern- und Spieleinheiten am Nachmittag. Wenn sie dieses Angebot für Ihr Kind beantragen wollen (Voraussetzung: An mindestens zwei Nachmittagen), so bitten wir Sie, den Aufnahmeantrag für die GATA ausgefüllt zur Anmeldung mitzubringen.Für Schülerinnen und Schüler, die aus der 5. Klasse einer Mittelschule oder Realschule an das Gymnasium Berchtesgaden übertreten wollen, besteht die Möglichkeit zur unverbindlichen Voranmeldung. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt in der ersten Augustwoche mit dem Jahreszeugnis das einen Notenschnitt aus den Fächern Deutsch und Mathematik von mindestens 2,0 aufweisen muss.
Wir bitten alle Eltern, die Ihr Kind am Gymnasium Berchtesgaden anmelden wollen, die Anmeldung vorab online vorzunehmen und die dabei ausgedruckten und unterschriebenen Anmeldeunterlagen zur Einschreibung mitzubringen. Bitte beachten Sie dabei, dass auch der Antrag für eine RVO-Schülerfahrkarte (Voraussetzung: Mindestens 3 Kilometer oder mehr, kürzester Geh- oder Fahrweg zwischen Wohnort und Schule) über das Onlineportal gestellt werden kann. Dazu ist die Beantragung der Schülerfahrkarte mit anzukreuzen. Sollten Sie keine Buskarte benötigen, so genügt bei der Einschreibung nur ein Lichtbild.