Gymnasium Berchtesgaden
  • Schulgemeinschaft
    • Personal
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • KoJAS
    • Schüler
      • SMV Schülersprecher
      • GATA Ganztagesbetreuung
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Förderverein
    • Partner / Auszeichnungen
      • Auszeichnung und Partner
      • Auszeichnung Erasmus
  • Schulprofil
    • Werte
      • Leitbild
      • Basiswerte
      • Sozialkompetenz
      • Selbstkompetenz
    • Ausbildung
      • NTG
      • SG
    • MINT
      • MINT begeistert
      • MINT-EC
      • Lord of the MINT
      • P-Seminare
      • Wettbewerbe
    • Sprachen
      • Sprachen
      • Wettbewerbe
      • Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Lord of the Arts
    • Angebote
      • Arbeitsgemeinschaften
      • L!FE
      • Praktika
      • Erasmus+
      • Austausch
      • Klettern
      • Exkursionen
      • Studienfahrten
    • Unterstützung
      • Tutoren
      • Lerncoaches
      • Schulpsychologin
      • Beratungslehrkraft
      • KoJAS
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Schulpaten
  • Übertritt
    • in die 5. Klasse
      • Voraussetzungen
    • in die Klassen 6-10
      • Voraussetzungen
    • Online Anmeldung
  • Oberstufe
    • Voraussetzungen
    • Informationen zur Oberstufe
    • Fächerwahl
    • Laufendes Schuljahr
    • Qualifikationssystem
    • Seminare
    • Abitur
    • 11. Klasse
    • Q12 / Q13
  • Infos
    • Digitales Schwarzes Brett
    • Elternportal
    • Formulare
    • Hilfe in Not
    • Kurzstundenplan
    • Materialliste
    • Sommerlesen
  • Suche
  • Menü Menü

Lanzarote Spanien 2022 Erasmus+

09.09.2022

¡Bienvenido a Lanzarote! hieß es für mich im September 2022. Vier Wochen in einer
Gastfamilie ließen mich nicht nur meinen kulturellen Horizont erweitern, sondern mich vor allem
persönlich wachsen. Ich versuchte mich an das spanische Leben und landestypische Verhaltensweisen anzupassen, um Gewohnheiten der Spanier*innen kennenzulernen.

Unterschiede zu Deutschland ließen sich vor allem bei den Essenszeiten und in der Gestaltung des Schulalltages feststellen. Daher sollte man sich nicht wundern, wenn die Schule um 15 Uhr endet und das Abendessen somit erst um 22 Uhr stattfindet. Für mich als Gastschüler waren diese Unterschiede jedoch keine Schwierigkeit, sondern ein interessanter Einblick in die spanische Kultur.

Einen Erasmusaufenthalt auf Lanzarote ist in jedem Fall lohnend für alle, die an einer Abwechslung zumdeutschen Wetter interessiert sind sowie die spanische Lebensenergie spüren möchten.

Simon Fritsch, 10. Klasse

Haftungsausschluss / Disclaimer

„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.“

Neuste Beiträge

  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am Gymnasium Berchtesgaden
  • Tutorenfahrt nach Innsbruck 2024
  • Entlassungsfeier Abitur 2024
  • Lanzarote Spanien Erasmus+

Schulleben

  • Erasmus+
  • Fahrten
  • Projekte
  • Reiseblogs
  • Tutoren
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Februar 2025
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
zum aktuellen Monat springen

ADRESSE

Gymnasium Berchtesgaden
Am Anzenbachfeld 1
83471 Berchtesgaden

KONTAKT

Tel: +49 (0) 8652 97649-0
Fax: +49 (0) 8652 97649-120
E-Mail

SEKRETARIAT

Bürozeiten:
Mo-Do: 7:15-15:00 Uhr
Fr: 7:15-13:00 Uhr

TRÄGER

© Copyright - Gymnasium Berchtesgaden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lanzarote Spanien 2022 Erasmus+Airion Frankreich 2022 Erasmus+
Nach oben scrollen
X