Gymnasium Berchtesgaden
  • Schulgemeinschaft
    • Personal
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • KoJAS
    • Schüler
      • SMV Schülersprecher
      • GATA Ganztagesbetreuung
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Förderverein
    • Partner / Auszeichnungen
      • Auszeichnung und Partner
      • Auszeichnung Erasmus
  • Schulprofil
    • Werte
      • Leitbild
      • Basiswerte
      • Sozialkompetenz
      • Selbstkompetenz
    • Ausbildung
      • NTG
      • SG
    • MINT
      • MINT begeistert
      • MINT-EC
      • Lord of the MINT
      • P-Seminare
      • Wettbewerbe
    • Sprachen
      • Sprachen
      • Wettbewerbe
      • Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Lord of the Arts
    • Angebote
      • Arbeitsgemeinschaften
      • L!FE
      • Praktika
      • Erasmus+
      • Austausch
      • Klettern
      • Exkursionen
      • Studienfahrten
    • Unterstützung
      • Tutoren
      • Lerncoaches
      • Schulpsychologin
      • Beratungslehrkraft
      • KoJAS
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Schulpaten
  • Übertritt
    • in die 5. Klasse
      • Voraussetzungen
    • in die Klassen 6-10
      • Voraussetzungen
    • Online Anmeldung
  • Oberstufe
    • Voraussetzungen
    • Informationen zur Oberstufe
    • Fächerwahl
    • Laufendes Schuljahr
    • Qualifikationssystem
    • Seminare
    • Abitur
    • 11. Klasse
    • Q12 / Q13
  • Infos
    • Digitales Schwarzes Brett
    • Elternportal
    • Formulare
    • Hilfe in Not
    • Kurzstundenplan
    • Materialliste
    • Sommerlesen
  • Suche
  • Menü Menü

Almeria Spanien Erasmus+

21.03.-24.04.2024

Im Januar 2024 hatte ich Besuch von einer Spanierin, Daniela. Hier konnte sie das erste Mal Schnee sehen und diesen auch gleich mit Skiern testen. Ich durfte also in diesem Jahr an einem Erasmus+ Programm teilnehmen und es hat sich sehr gelohnt!

Vom 21. März bis 24. April war ich für fast fünf Wochen in Andalusien. Ich habe die berühmte „Semana Santa“ kennengelernt, was eine sehr interessante und aufregende Erfahrung war, da die meisten Spanier diese Woche sehr zelebrieren. Ich ging unter anderem auch für drei Wochen auf eine Schule namens „Bahía de Almería“, wo alle sehr nett zu mir waren und ich viele neue Kontakte knüpfen konnte. Mit der Austauschfamilie verstand ich mich sehr gut, wobei das einzige Hindernis bisweilen die Sprache war. Nur Daniela konnte Englisch, somit verbesserte ich meine Sprachkenntnisse und war gezwungen, mich auf Spanisch zu unterhalten. Ich besuchte für einen Tag Granada, welches eine sehr schöne Stadt ist. Daneben machten wir einen kurzen Abstecher nach Úbeda, eine wunderschöne Stadt zwei Stunden von Almería entfernt. Dort durfte ich auch den Rest der Familie kennenlernen. Im Großen und Ganzen habe ich eine sehr positive Erfahrung gemacht. Ich würde es also jedem empfehlen, der die Chance dazu hat, diese Erfahrung zu machen!

Eva Friederich

Haftungsausschluss / Disclaimer

„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.“

Neuste Beiträge

  • Norwegen Farsund Erasmus+ 2025
  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am Gymnasium Berchtesgaden
  • Tutorenfahrt nach Innsbruck 2024
  • Entlassungsfeier Abitur 2024

Schulleben

  • Erasmus+
  • Fahrten
  • Frankreich
  • Norwegen
  • Projekte
  • Reiseblogs
  • Spanien
  • Tutoren
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
zum aktuellen Monat springen

ADRESSE

Gymnasium Berchtesgaden
Am Anzenbachfeld 1
83471 Berchtesgaden

KONTAKT

Tel: +49 (0) 8652 97649-0
Fax: +49 (0) 8652 97649-120
E-Mail

SEKRETARIAT

Bürozeiten:
Mo-Do: 7:15-15:00 Uhr
Fr: 7:15-13:00 Uhr

TRÄGER

© Copyright - Gymnasium Berchtesgaden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Norwegen Farsund Erasmus+Tutorenfahrt Wien 2023
Nach oben scrollen
X